Therapieangebote für Kinder und Jugendliche
Therapieinhalte bei Kindern und Jugendlichen sind die Förderung von motorischen, sensorischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten. Sie erhalten dadurch mehr Handlungskompetenz und Selbständigkeit.
Wir arbeiten zum Beispiel mit Kindern und Jugendlichen bei/mit:
Entwicklungsverzögerungen und -störungen
Sensorische-Integrationsstörungen
Gendefekten
Störungen der Handlungs- und Bewegungsplanung
Muskelerkrankungen
Tonusproblematiken
Koordinationsstörungen (Dyspraxie)
Gleichgewichtsstörungen
Wahrnehmungs- und Teilleistungsstörungen
visuelle und auditive Wahrnehmungsstörungen
Schulschwierigkeiten
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsdefiziten


Hyperaktivität
Verhaltensauffälligkeiten bei ADS, ADHS
grafomotorischen Schwierigkeiten
Lernstörungen
Lese-Rechtschreibschwäche
Dyskalkulie
Verhaltensauffälligkeiten/emotionale Störungen
körperlichen und/oder geistigen Behinderungen
Autismus
Mutismus
Selbstwertstörungen
Bei allen Maßnahmen ist uns die Beratung, Anleitung und Begleitung der Eltern des Kindes besonders wichtig. Ebenso legen wir großen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten sowie mit den entsprechenden Erziehern und Lehrern.